So funktioniert's
Ihr Weg zur passenden psychotherapeutischen Betreuung – einfach, transparent und professionell
In 3 einfachen Schritten zur Therapie
Klicken Sie auf einen Schritt, um mehr zu erfahren
So läuft die Therapie bei uns
Individuelle Betreuung mit bewährten Methoden

Regelmässige Therapiesitzungen
Therapie funktioniert am besten mit Kontinuität. Gemeinsam mit Ihrem Therapeuten legen Sie die Frequenz der Sitzungen fest, die zu Ihrer Situation passt.
Therapiefrequenz
1x pro Woche: Intensivere Bearbeitung von Themen
Alle 2 Wochen: Mittlere Frequenz mit Zeit zur Umsetzung
Monatlich: Begleitung bei langfristigen Prozessen
Vielfältige Therapieformen
Je nach Therapeut und Ihrer Situation kommen verschiedene bewährte Therapieformen zum Einsatz. Ihr Therapeut bespricht mit Ihnen, welche Methode am besten passt.
Kognitive Verhaltenstherapie
Fokus auf Gedanken- und Verhaltensmuster
Schematherapie
Arbeit mit tief verwurzelten Lebensmustern
Ego-State-Therapie
Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen
Systemische Therapie
Einbezug von Beziehungen und Kontext
EMDR
Traumaverarbeitung durch Augenbewegungen
ACT
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Gesprächstherapie
Klientenzentrierter, empathischer Ansatz
Integrative Ansätze
Kombination verschiedener Methoden
Ihr Therapeut wählt die Methoden aus, die am besten zu Ihrem Anliegen passen, und erklärt Ihnen transparent das therapeutische Vorgehen.
Bei uns vs. Andere Wege
Sehen Sie selbst, warum wir die bessere Wahl sind
Psychotherapie Portal
Wartezeit
2-5 Tage
Bürokratie
Minimal - Wir kümmern uns
Beratung
Kostenloses Erstgespräch
Matching
Professionell & persönlich
Support
Durchgehende Begleitung
Andere Portale
Wartezeit
3-6 Monate
Bürokratie
Mittel - Teilweise selbst
Beratung
Keine persönliche Beratung
Matching
Algorithmus-basiert
Support
Eingeschränkt verfügbar
Traditionelle Suche
Wartezeit
3-12 Monate
Bürokratie
Hoch - Alles selbst erledigen
Beratung
Keine Unterstützung
Matching
Trial & Error
Support
Nicht vorhanden
So finden wir den richtigen Therapeuten für Sie
Ein durchdachter Prozess für die beste Passung

Spezialisierung
Wir matchen Sie mit Therapeuten, die auf Ihr spezifisches Anliegen spezialisiert sind – ob Angststörung, Depression, Trauma oder andere Themen.
Verfügbarkeit
Wir prüfen die aktuelle Kapazität und Terminverfügbarkeit, damit Sie schnell starten können – ohne monatelange Wartezeiten.
Persönlichkeits-Match
Die Chemie muss stimmen. Wir berücksichtigen Ihre Präferenzen bzgl. Geschlecht, Alter, Therapieform und persönlichem Stil.
Unser Versprechen
90% unserer Klienten sind mit dem ersten Match zufrieden. Falls es doch nicht passt, finden wir gemeinsam eine bessere Alternative – ohne zusätzliche Kosten oder Wartezeiten.
Was Sie erwarten können
Transparenz ist uns wichtig – hier ist, was wir tun und was nicht
Das tun wir
Schnelle Vermittlung zu qualifizierten Therapeuten
Kostenlose, persönliche Erstberatung
Professionelles Matching basierend auf Ihren Bedürfnissen
Unterstützung bei der Abrechnung mit Krankenkassen
Durchgehende Begleitung während Ihrer Therapie
Wechsel-Möglichkeit, wenn es nicht passt
Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten
Das tun wir nicht
Sofort-Lösungen versprechen – Therapie braucht Zeit
Ohne Ihr Einverständnis handeln
Garantien für spezifische Therapie-Ergebnisse geben
Therapeuten zuweisen, die nicht verfügbar sind
Ihre Daten an Dritte weitergeben
Versteckte Kosten berechnen
Sie im Prozess alleine lassen
Therapie ist ein Prozess, keine Sofortlösung
Psychotherapie ist eine Investition in sich selbst, die Zeit und Engagement erfordert. Wir begleiten Sie auf diesem Weg mit Professionalität, Empathie und Erfahrung – aber der wichtigste Schritt kommt von Ihnen.
Wie sieht eine typische Therapie aus?
Ein Überblick über den üblichen Therapieprozess
Sitzungen (Durchschnitt)
Die meisten Therapien umfassen 10-20 Sitzungen. Bei komplexeren Themen können es auch mehr sein.
Wöchentlich
Üblicherweise findet die Therapie einmal pro Woche statt. Bei Bedarf kann die Frequenz angepasst werden.
Minuten pro Sitzung
Eine Standard-Therapiesitzung dauert 50 Minuten. Die erste Sitzung kann etwas länger sein.
Phasen der Therapie
Kennenlern- & Diagnosephase (1-3 Sitzungen)
Aufbau der therapeutischen Beziehung, Anamnese, gemeinsame Zieldefinition
Arbeitsphase (5-15 Sitzungen)
Bearbeitung der Themen, Erlernen neuer Strategien, Reflexion und Veränderung
Abschlussphase (2-3 Sitzungen)
Bilanz ziehen, Erfolge festigen, Rückfallprävention, Verabschiedung
Wichtig: Dies sind Durchschnittswerte. Ihr individueller Therapieverlauf kann davon abweichen – manche Menschen erreichen ihre Ziele schneller, andere benötigen mehr Zeit. Ihr Therapeut bespricht dies mit Ihnen.
Wir begleiten Sie auch danach
Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel

Support während der Therapie
- Ansprechpartner für organisatorische Fragen
- Hilfe bei Abrechnungsfragen
- Vermittlung bei Terminkonflikten
- Technischer Support für Online-Sitzungen
Feedback & Therapeutenwechsel
- Regelmässige Zufriedenheits-Checks
- Unkomplizierter Therapeutenwechsel möglich
- Vertrauliche Feedback-Kanäle
- Keine Kosten bei Therapeutenwechsel
Sie haben Fragen oder Anliegen?
Unser Team ist für Sie da. Kontaktieren Sie uns jederzeit per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular.
Kontakt aufnehmenHaben Sie noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Kontaktieren Sie unsBereit für den ersten Schritt?
Füllen Sie jetzt unseren kurzen Fragebogen aus und finden Sie den passenden Therapeuten aus unserem Team – kostenlos und unverbindlich.